PHILIP SCHEFFNER / MERLE KRÖGER

Havarie, 2016
4:3, Farbe, Stereosound, 93 Min. | 4:3, colour, stereosound, 93 min.
Courtesy: pong
Copyright: the artist
[de]

Am 14.9.2012 um 14:56 Uhr meldet ein Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer der spanischen Seenotrettung die Sichtung eines havarierten Schlauchbootes mit 13 Personen an Bord. Dutzende von Seemeilen vor der Hafenstadt Cartagena in Spanien und weit entfernt von der algerischen Hafenstadt Oran besteht die ganze Welt aus Wasser, Himmel und einem grenzenlosen Horizont. Ein „Meer der Möglichkeiten“, aufgeladen mit Hoffnungen, Träumen und Ängsten.

Es ist ein kurzer Youtube-Clip von Passagieren des Kreuzfahrtschiffs, der uns wie die Essenz der Flüchtlingssituation auf dem Mittelmeer erscheint und auf Kinolänge ausgedehnt die Zeit des Wartens erfahrbar macht. Das Schlauchboot wartet und das Kreuzfahrtschiff wartet, und beide stehen in Blickkontakt miteinander. Wir beobachten, wie sie sich beobachten und warten ebenfalls. Die See ist blau und ruhig, und die Sonne scheint.

[en]

At 2:56 p.m. on September 14, 2012, a cruise ship in the Mediterranean sights a capsized rubber boat with 13 persons on board and reports it to the Spanish coast guard. Dozens of sea miles from the port of Cartagena, Spain, and far away from the Algerian port of Oran, the entire world is nothing but water, sky and an endless horizon. A “sea of possibilities”, charged with hopes, dreams and fears.

It is a short Youtube clip made by passengers on the cruise ship that seems to capture the essence of the refugee crisis on the Mediterranean for us and, having been stretched to a full-length film, it makes the time of waiting tangible. The rubber boat waits, and the cruise ship waits, and both are within sight of each other. We observe them, as they observe each other, and we also wait. The sea is blue and peaceful, and the sun is shining.

Havarie, 2016
4:3, Farbe, Stereosound, 93 Min. | 4:3, colour, stereosound, 93 min.
Courtesy: pong
Copyright: the artist
[de]

Am 14.9.2012 um 14:56 Uhr meldet ein Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer der spanischen Seenotrettung die Sichtung eines havarierten Schlauchbootes mit 13 Personen an Bord. Dutzende von Seemeilen vor der Hafenstadt Cartagena in Spanien und weit entfernt von der algerischen Hafenstadt Oran besteht die ganze Welt aus Wasser, Himmel und einem grenzenlosen Horizont. Ein „Meer der Möglichkeiten“, aufgeladen mit Hoffnungen, Träumen und Ängsten.

Es ist ein kurzer Youtube-Clip von Passagieren des Kreuzfahrtschiffs, der uns wie die Essenz der Flüchtlingssituation auf dem Mittelmeer erscheint und auf Kinolänge ausgedehnt die Zeit des Wartens erfahrbar macht. Das Schlauchboot wartet und das Kreuzfahrtschiff wartet, und beide stehen in Blickkontakt miteinander. Wir beobachten, wie sie sich beobachten und warten ebenfalls. Die See ist blau und ruhig, und die Sonne scheint.

[en]

At 2:56 p.m. on September 14, 2012, a cruise ship in the Mediterranean sights a capsized rubber boat with 13 persons on board and reports it to the Spanish coast guard. Dozens of sea miles from the port of Cartagena, Spain, and far away from the Algerian port of Oran, the entire world is nothing but water, sky and an endless horizon. A “sea of possibilities”, charged with hopes, dreams and fears.

It is a short Youtube clip made by passengers on the cruise ship that seems to capture the essence of the refugee crisis on the Mediterranean for us and, having been stretched to a full-length film, it makes the time of waiting tangible. The rubber boat waits, and the cruise ship waits, and both are within sight of each other. We observe them, as they observe each other, and we also wait. The sea is blue and peaceful, and the sun is shining.